Der 42. Valentingletscherlauf 2012 ist Geschichte – eine schöne Geschichte
Das viel zitierte Glück des Tüchtigen wird uns bei der 42. Ausgabe dieses beachteten und über die Landesgrenzen hinaus geschätzten Rennens zuteil. Der Wettergott gibt sich alle Mühe um dieses Rennen zu einem Erfolg zu machen – zuerst legt er eine Woche vor dem Rennen im bisher recht schneearmen Winter eine beträchtliche Schneedecke übers Valentintal. Bis zum Renntag laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren – Vor-Ort-Besichtigungen, tägliche Wetterprognosen, Abstimmungen,…
Der Renntag selbst startet mit einem herrlichen Sonnenaufgang und besten Skitourenverhältnissen. Die hervorragenden äußeren Verhältnisse locken mehr als 400 begeisterte Skitourengeher auf das Valentintörl, ambitionierte unter ihnen sogar auf den Gipfel des Rauchkofel. Welch große Anziehungskraft das Rennen ausübt zeigt die Tatsache, dass Teams von weit über Kärnten’s Grenzen mit am Start sind – aus mehrerern Bundesländern, aus den Nachbarregionen Italiens und Sloweniens stehen auf der Ergebnisliste.
Die Abfahrt vom Törl auf die Obere Valentinalm ist selektiv, schön und wird von allen Teilnehmern sicher und unfallfrei gemeistert. Um das Rennen so sicher wie möglich zu gestalten kommen heuer erstmals auch Streckenposten unserer Ortsstelle zum Einsatz – ein Konzept das sich absolut bewährt.
Den Weg vom Ziel zum Ort der „After Race Party”, bringen manche schneller, manche – vom Rotwein verführt – etwas langsamer hinter sich.
Vor Beginn der Siegerehrung werden die tollen Sachpreise der Tombola unter den eifrigen Loskäufern verlost – Charly Lamprecht läuft hierbei wieder zur Hochform auf. Im Rahmen der Siegerehrung nutzt unser Ortsstellenleiter Klaus „Schurli“ Hohenwarter die Gelegenheit und dankt nochmals den Partnern, Sponsoren und Gönnern der Veranstaltung und natürlich den Hauptakteuren – den Startern, die aus allen Himmelsrichtungen angereist sind. Zeit bleibt außerdem für kurze Grußworte des politischen und prominenten Ehrenschutzes. Alle loben die ausgezeichnete Organisation des Rennens und freuen sich, die unverwechselbare Atmosphäre genießen zu dürfen.
Besondere Freude erleben natürlich auch die würdigen Sieger der Klasse der Einsatz- und Rettungsorganisationen, das Team 2 der Bergrettung Lieser-Maltatal sowie die Sieger der Gästeklasse, das Team „Mortaio” aus Italien.
Die Stockerlplätze beim Valentingletscherlauf 2012:
Gästeklasse:
1. Team „Mortaio“, Italien
(Deotto Willy, Larice Fabrizio, Zanier Alberto)
2. Team „Laas 3“, Österreich
(Guggenberger Hubert, Ebenwaldner Gerald, Ortner Albert)
3. Team „Goschthauskinder“, Österreich
(Drumbl Marion, Kurzweil Iris, Planner Lisa)
Klasse der Einsatz- und Rettungsorganisationen:
1. BRD „Lieser-Maltatal 2“, Österreich
(Stockreiter Hannes, Neuegger Fritz, Dullnig Erich)
2. BRD „Lesachtal 1“, Österreich
(Steiner Manfred, Koboltschnig Verena, Koboltschnig Andrea)
3. „Forni e Lesachtal“, Österreich/Italien
(Guggenberger Wolfgang, Salcher Jan, Alvise di Ronco)
Allen Teilnehmern, die dieses Rennen wieder zu einer unverwechselbaren Veranstaltung gemacht haben, herzlichen Dank! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei 43. Valentingletscherlauf 2013.
Eure Bergrettung Kötschach-Mauthen
Zur Ergebnisliste: http://www.bergrettung-koetschach.at/5653
Ein Bericht übern 42. VGL unter: http://www.hermagor.cc/?m=7&page=1&id=14358
Video zum 42. intern. Valentingletscherlauf von Bernhard Karner
Bildergalerie von Bernhard Karner
Der Anstieg
Am Start
Siegerehrung 1
Siegerehrung 2