Ein Sucheinsatz, ausgelöst durch Verkettung mehrerer Umstände, der zum Glück positiv ausgegangen ist. Anbei zwei Berichte der Medien sowie einige Bilder (Impressionen) vom Einsatz.
Kleine Zeitung:
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/hermagor/3148058/suche-nach-vermisstem-wanderer.story
ORF:
http://kaernten.orf.at/news/stories/2555515/
Eine traumhafte Wanderwoche in den heimischen Bergen
Der Sucheinsatz gehört zum klassischen Aufgabengebiet der Bergrettung und ist daher entsprechend zu üben. Entsprechend gerne sind wir einer Einladung der Kärnten Bergrettungshundestaffel zu einer gemeinsamen Übung gefolgt – die Übung fand am 19. September in der Umgebung des LKH Laas statt und zeigte, dass unsere Ortstelle bestens ausgerüstet mit GPS und Funk den technischen Anforderungen einer modernen Einsatzsuche problemlos genügen kann. Seitens der Bergrettungshundestaffel kam ein großes Lob für die Zusammenarbeit im Übungseinsatz. Es zeigte sich, dass die Kombination aus geschulten Bergrettern und Hundeführern im Ernstfall sehr geeignet ist, um diese schwierige Einsatzform zu meistern. Die Übung wurde mit dem Vorsatz beschlossen, in 2-3 Jahren eine Wiederholung zu machen.
Bernd Eder