Am 4. Jänner 2020 findet unter reger Teilnahme die heurige Wintereinsatzübung statt. In Fortsetzung der Inhalte der letzten beiden Ausbildungsabende, die im Zeichen der Tourenplanung, des Lawineneinsatzes und Einschätzung der Lawinensituation gestanden sind, bildet eine Skitour den Auftakt für diese Übung. Ziel dieser Tour ist der Hauserkofer über der Oberen Spielbodenalm, rund 1.200 Meter Höhendifferenz sind vom Start Plöckenhaus aus zu überwinden. Wir steigen über das Angerbachtal durch den Wald über eine gerade noch geschlossene Schneedecke und auf einer relativ eisigen Spur auf, was gemeinsam mit dem zügigen Tempo ein gewisse Herausforderung darstellt, die aber alle gut meistern.
Auf der Abfahrt machen wir auf der Oberen Spielbodenalm halt um den Lawineneinsatz ausführlich zu üben – im Stationsbetrieb suchen Teams nach jeweils bis zu 6 Verschütteten – teils ohne Pieps – und haben dabei die Aufgabe sich selbst zu organisieren, den Einsatz zu koordinieren und abzuarbeiten. Außerdem widmen wir uns der Schneekunde indem wir einen Rutschblock graben und den Schneedeckaufbau analysieren. Charly Lamprecht lässt dabei tief in seinen Erfahrungsschatz blicken und schildert eindringlich worauf in der Tourenplanung aufgrund der abgeleiteten Ergebnisse der Schneedeckenanalyse zu achten ist.
Abschluss der Übung bildet die Schlussbesprechung beim Lamprechtbauer in der Ausbildungsleiter Alexander Gressel nochmals die wichtigsten Ergebnisse der Übung zusammenfasst. Anschließend lassen wir diese sehr gelungene Übung gemütlich ausklingen. Die Übung bestätigt ein weiteres Mal des guten Ausbildungsstand unserer Ortsstelle und gibt Zuversicht, dass wir im Ernstfall effizient und schlagkräftig Helfen können. In diesem Sinne freuen wir uns auch schon auf den weiteren Skitourenwinter.
[Bernd Eder]