Winterausbildung in der Goldberggruppe

17.02.2012

Am Samstag den 4. Februar ging es für Marc, Johannes und mich los zum Winterkurs, welcher in üblicher Manier auf der Fraganter Hütte stattfand und bis zum 10. Februar dauerte.

Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Hütte ging es schon mit dem Programm los.

Der Kursinhalt war umfangreich und beinhaltete Themen wie Schneeprofil-Analyse, Lawinenkunde, Orientierung (inkl. GPS), Wetterkunde, Biwakbau, Erste Hilfe, Seiltechnik u.v.m.

Auch eine groß angelegte Lawineneinsatz-Übung wurde durchgeführt, bei welcher wir unsere geübten Fähigkeiten einbringen konnten.

An einem Tag besuchte uns der ÖAMTC-Hubschrauber samt Flugbegleiter Charly Lamprecht, der uns die mögliche Zusammenarbeit mit dem Hubschrauber im Ernstfall näher brachte.

Das beliebte Skitourengehen kam auch nicht zu kurz. Wir machten zwei Touren mit einigen schönen, wenn auch nicht sehr schneereichen, Abfahrten.

Abschluss machte eine schriftliche und praktische Prüfung, welche von uns dreien mit Bravour gelöst wurde.

[Pascal]



Leave a comment



« »