Skitour zum Grauen Schimmel 3053 m oder Graue Schimme wie es in anderen Karten geschrieben wird
Datum: 5.2.2012
Toureninfo: 1780 hm im Aufstieg
Wetter: windstill und kalt
Ausgangspunkt war der Sommersteig beim Petersbach an der Felbertauernstrasse 1320m. Anschließend über Freigelände zur Kessleralm, weiter über wunderschönes Gelände zum Hirtenunterstand auf 2400m. Ab hier könnte man noch nördlich zur westlich gelegenen Scharte des Graukogels 2990m aufsteigen, aber das ist eine andere Geschichte. Wir haben uns aber dann wieder für unser Tourenziel entschieden und sind südwestlicher Richtung über wunderschöne Mulden bis zum Gletscher 2800m aufgestiegen, wo wir dann das erste mal den Grauen Schimmel gesehen haben und zu diesem auch aufgestiegen sind!
Am Gipfel eine Wahnsinnsaussicht in alle umliegenden Gebirgsgruppen. Nach kurzen Fotoshooting stürzten wir uns dann in die 1500 Höhenmeter Freigelände-Abfahrt –> Superpulver bis die Oberschenkel brannten.
Eine gelungene und wunderschöne Tour
[Günther Schmid]
11.02.2012
Das ist einmal eine gescheite Tour!!!
Sicherheitsabstände nicht vergessen, dann bin ich retlos glücklich und
sprachlos vor Ehrfurcht!!!
Liebe Grüße
Charly